Posts mit dem Label NPGeoMap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label NPGeoMap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

QlikView Geo Karten - Mapquest statt Static.OpenstreetMap.de

Alle paar Jahre passiert es wieder. Die Scatterchart Kartenintegration von QlikView mit Open Streetmap liefert kein Hintergrundbild mehr.

Es scheint diesmal leider so, als ob Open Streetmap den Dienst für diese API im September 2018 endgültig eingestellt hat.




Google Maps für interne Nutzung ist meines Wissens nach nicht gratis. Die kommerzielle Lösung teuer. Eine "freie" Alternative ist die MapQuestAPI:

='http://www.mapquestapi.com/staticmap/v4/getmap?key='&yourmapquest_key&'&type=map&size='&def_map_size&','&def_map_size&'&pois=&center='&Replace(var_mid_lat,',','.')&','&Replace(var_mid_long,',','.')&'&zoom='&$(var_zoom)&'&rand=1212384919'


Bitte den API-Schlüssel generieren, dann haben Sie zumindest 15.000 Kartenzugriffe im Monat gratis.



Scatterchart mit Hintergrundgraphik via MapQuest

Die neue URL und Key hier eintragen:


Ein Beispiel mit einem Demo-Key findet sich hier in der Qlik Community https://community.qlik.com/docs/DOC-6225 

Um diese wiederkehrende Problematik ein für alle Mal zu lösen, und auch die Möglichkeiten der GeoAnalysen in QlikView auf ein neues Level zu heben, empfehlen wir die Extension NPGeoMap. Dort wird das Kartenmaterial mitgeliefert bzw. über die normalen Tile-Server von zB OpenStreetmap geladen. 

Siehe Infos auf unserer Webseite unter https://www.heldendaten.net/qlikview-npgeomap

Geo-Extension NPGeoMap - Touchsupport und neue Demos

Es freut mich, dass bei der Qlik Geo-Extension unserer Wahl "NPGeoMap" die Entwicklung so rasant vorangeht. Die Version 2.5 kommt unter anderem mit Touch-Support für das IPAD sowie drei neuen Demos die die Möglichkeiten der Geo-Darstellungen eindrucksvoll zeigen.

Einen ersten Überblick über NPGeoMap können Sie sich auf heldendaten.net verschaffen. Noch besser Sie sehen sich aber gleich die 3 aktuellen Demos der neuen Version 2.5 an. Auf demo.heldendaten.net/qlikview können Sie unter der Kategorie "NPGeoMap" die Livedemos finden.

NPGeoMap 2.5 Demos auf demo.heldendaten.net

NPGeoMap Demo

In dieser Demo sieht man am Beispiel Österreich wie man die unterschiedlichsten Geodarstellungen als Polygone (Heatmaps auf Flächen), Strecken oder Marker auftragen kann.  Besonders die drei neuen Reiter am Ende der Demo möchte ich hervorheben:  über das neue Touchmenü kann man neben rechteckigen Flächen auch ein oder mehrere Kreise anlegen, und über STRG+Klick die selektierten Punkte dann auch auswählen. Siehe Screenshots unterhalb:

Über das Touchmenü rechts oben in der NPGeoExtension einen Kreis setzen

Über STRG+Klick die Punkte innerhalb des Kreises wählen
Am nächsten Reiter mit der Auswahl weiterarbeiten

NPGeoMap Flights

Diese Demo wurde für Qlik Sense dieses Jahr sogar auf der Qlik Partner Konferenz in Orlando vorgestellt. Es zeigt wie man NPGeoMap nutzen kann, um Flugverbindungen darzustellen. Unterhalb ein Screenshot aus der aktuellen Qlik View Demo.

NPGeoMap Flüge ab Wien

NPGeoMap UBahn

Wer nicht Wegfliegen möchte, aber trotzdem Strecken zu verbinden hat, findet vielleicht Gefallen an dieser Demo.  Die "verzerrte" Plandarstellung im UBahn-Wagon kann man sich also zukünftig sparen. Am Screenshot unterhalb sieht man die tatsächlichen Abstände und Verläufe zwischen den Stationen des Wiener UBahn Netzes.

NPGeoMap UBahn Linien in Wien

Ausblick

In einem der nächsten Einträge werde ich mich dann mit der NPGeoMap Version für Qlik Sense beschäftigen. Was ich bisher gesehen habe, gefällt mir das auch schon sehr gut!








heldendaten GmbH,2020